Dubai Welt Expo

 

Die Expo 2021 in Dubai wird 182 Tage lang die Welt zu Gast haben, und jeder dieser Tage wird voller neuer Erfahrungen sein. Es wird eine Zeit der Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation sein. Das Motto der Expo 2021 in Dubai lautet:"Connecting Minds, Creating the Future." Damit will die Expo Kreativität, Innovation und Kollaboration zwischen Nationen, Kulturen und Institutionen fördern und zu neuem Denken anregen, um gemeinsame Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Vanessa war vor Ort und hat versucht ein paar Einblicke für euch einzufangen und festzuhalten.


 

Dubai- was für ein toller Trip! Mein Mann und ich alleine unterwegs für SoSUE - nach 5 Jahren das erste Mal ohne Kinder, meiner Mutter sei Dank;) Die letzten Male war ich vor 9 Jahren bzw. 12 Jahren in Dubai und es ist unglaublich wie sich diese Stadt in den vergangenen 9 Jahren entwickelt hat! Alles in Superlative - größer, pompöser Dubai. Als Tourist merkt man die Superlative aber insbesondere auch in der Reisekasse - denn hier kann ein Frozen Joghurt schon mal 10 € kosten. Aber zurück zum Wesentlichen. Nach kurzweiligen sechs Stunden Flug von Barcelona aus, schlenderten wir schon in Shorts und Kleidchen bei 27 Grad durch Dubai - für Mitte Dezember ist das in meinen Augen das perfekte Verhältnis von zurückgelegter Flugzeit und angenehmer Temperatur am Zielort. Wir wollten in 2020 unbedingt zur Expo in Dubai, das bedingt durch Corona nun auf Ende Okt 21 verschoben wurde und noch bis März 22 läuft. Schätzungsweise 7 Milliarden Euro soll der Bau gekostet haben, 58 Millionen alleine der Deutsche Pavillon. Ich schwelge immer noch in so schönen Erinnerungen, so beeindruckend waren Architektur und Installationen - nicht nur von den Pavillons, sondern auch von der Umgebung. Vier Quadratkilometer, also 600 Fußballfelder ist das Ausstellungsgelände der Expo groß. Obwohl wir jeden Tag ca. 10 km gelaufen sind und haben wir nur einen Bruchteil der Expo sehen können. Bei vielen Pavillons musste man anstehen und 30-60 min warten. Das haben wir nur dann auf uns genommen, wenn wir wussten, dass es sich lohnt. Wenn man also vorhat die gesamte Expo zu besichtigen, braucht man gut und gern 10 Tage Zeit und einen klaren Plan ;).

Nachhaltigkeit, Mobilität, Chancengleichheit. Jedes der drei Hauptthemen hat seinen eigenen Haupt-Pavillon, der sich in Größe Beschaffenheit nochmals deutlich von den anderen Pavillons abhebt. In den verschiedenen Pavillons werden auf vielfältige und kreative Weise neue Ideen und technologische Lösungen präsentiert. Im Zentrum steht das Al Wasl Plaza. Unter der riesigen Kugel mit einem Durchmesser von 150 Metern und einer Höhe von 65 Metern finden täglich verschiedene Veranstaltungen und Aufführung statt. Anfang Dezember ist beispielsweise Alicia keys dort aufgetreten.Eine weiter Attraktion sind die über 100 Roboter die auf dem Gelände herumfahren und mit den Besuchern interagieren. Sie begrüßen die Gäste, bringen Speisen und Getränke oder weisen ihnen den Weg. Auch Fotos können sie schießen. Sie sind mit Touch Screens ausgestattet und werden mit 5G-Technologie betrieben.

Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Highlights:

  • Im spanischen Pavillon wird ein Hyperloop-Train vorgestellt.Das Verkehrsmittel der Zukunft soll eines Tages bis zu 1000 Kilometer pro Stunde fahren und besonders effizient betrieben werden können.
  • Deutschland hat unter anderem 100.000 Ideen gesammelt, wie man Klimaschutz schon jetzt besser machen kann. Viele tolle interaktive Spiele regen dabei zum Nachdenken an. Für mich der Abstand der beste Pavillon und das ohne Lokalpatriotismus
  • Niederlande hat eine wunderschöne Installation mit Regenschirmen gestaltet, Nachhaltigkeit auch das Kernthema. 
  • Italien und Spanien stellten Micro Algen vor und wie diese Sauerstoffversorgung in den mega cities verbessern oder zum Betrieb von Smart Agriculture. 
  • Russland stellt eine spektakuläre Installation eines riesigen Gehirns mit dem thematischen Schwerpunkt Konnektivität.
  • Der Mobility Pavillon und der Nachhaltigkeitspavillion haben uns mit ihrer Architektur und spektakulären Installation besonders angesprochen. 
  • Den UAE Pavillon haben wir aufgrund langer Wartezeit ausgelassen, dieser soll aber auch besonders beeindruckend sein

 

 

Ehrlich gesagt haben mich aber auch viele Pavillons eher enttäuscht, denn von diesen Ländern hätte ich mehr erwartet - Argumentation fehlt. Das Thema Frauenrechte wurde in vielen Pavillons aufgenommen, wohl nicht ohne Grund, wenn man mitten im Orient eine Expo durchführt. Der Women Pavillon von Cartier hat sich extra nur diesem einen Thema gewidmet und es optisch ansprechend und thematisch interessant umgesetzt. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass in UAE eine Frau das Amt des Ministeriums für Wirtschaft und Planung als Ministerin leitet. Es ist die Scheicha (Prinzessin) Lubna al Qasimi aus dem Emirat Sharjah.Empfehlen kann ich auch eine Expo Führung gleich bei Ankunft. Dort gibt der Guide schon einen Überblick was einen in den Pavillons erwartet und welche man auf jeden Fall sehen sollte. Nach 3 Tagen Expo, als unsere Füße uns nicht mehr tragen wollten, haben wir spontan einen Abstecher in den Wasserpark Atlantis gemacht. Auch wohl der Größte seiner Art auf der Welt. Der Besuch hat eine Menge Spaß gemacht, auch ohne Kinder. Abends zum Dinner waren wir im Ossiano, meinem Lieblings Restaurant, in dem ein Sterne Menü in einem Aquarium serviert wird . Ein spektakuläres Erlebnis was man meiner Meinung nach so nirgends auf der Welt zu sehen geboten bekommt.

Am letzten Tag gab es zum Abschluss noch eine Wüstensafari mit romantischem Sonnenuntergang und einem typischen Abendessen mit Bauchtanz und Feuershow. Die Reise fühlte sich für mich an wie ein langer fester Traum. Kennt ihr das Gefühl? Die Zeit verging wie im Flug und Ruck Zuck waren wir auch schon wieder zu Hause - mit einer Menge schöner Erinnerungen aber auch dem ein oder anderen kritischen Gedanken im Kopf. Wir kommen auf jeden Fall bald wieder mit unseren Kindern, denn Kinder und Spielplätze waren überall, auch auf der Expo, alle Menschen waren sehr kinderfreundlich und noch genug andere Action für die Kleinen gibt es auch. 

 


 

Über die Autorin:

Vanessa – Sues Schwester - hat die Geschäftsführung übernommen. Sie musste allerdings erst mal nachdenken, was ihre derzeitige Leidenschaft ist… als Mutter mit zwei kleinen Töchtern und Job bleibt immer wenig Zeit über sich selbst nachzudenken.Sie liebt es zu reisen, spannende Menschen kennenzulernen, Mode und roten Lippenstift, der den Teint schnell wach macht, wenn sie mal wieder zu wenig geschlafen hat. Als sie in Mailand gearbeitet hat, erwachte ihre Leidenschaft zu coolen Klamotten, sie weiß was „Bella Figura“ bedeutet, auch wenn es ihr im Sandkasten oder auf der Rutsche nicht immer gelingt. Einen Italiener durfte sie nicht heiraten, es wurde ein Schwarzwälder. Über München ging es zurück in den Heimathafen Hamburg, um SoSUE zu unterstützen. Hier hält sie den Laden zusammen und kann nebenbei ihrem Hobby für schöne Sachen nachkommen – Bella Figura geht auch an der Waterkant.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tagged: travel, dubai, expo, Expo2021

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
Bluse Antonia White Bluse Antonia White
SoSUE Collection
Bluse Antonia White
179,00 € *