Saisonrezept Mai - lauwarmer Spargelsalat

In unserer Serie, die sich rund ums Kochen und Backen dreht, stellt euch Gastautorin Tanja von mein Ideenreich jeden Monat ein neues SoSUE Saisonrezept vor. Freut euch auf Leckereien aus ihrem privatem Kochbuch und lasst euch inspirieren. Guten Appetit!
Es ist Spargelzeit. Etwas abhängig vom Wetter beginnt die Saison Mitte April und endet zum sogenannten Spargelsilvester am 24. Juni. Zwar können die Bauern danach noch Spargel stechen, was aber zur Folge hätte, das die Ernte im nächsten Jahr geringer ausfallen würde. Deswegen dieser traditioneller Stichtag. Da der Spargelanbau viel Wasser benötigt, sollte man ihn unbedingt aus Deutschland beziehen. Der Import aus Spanien, Griechenland, etc. sorgt für eine schlechte CO2-Bilanz. Der meiste Spargel stammt bei uns aus Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen.
 
Foto: @mein_ideenreich
Frischen Spargel erkennst du an seinen noch fest geschlossenen Spitzen, und seinem Glanz. Er muss fest und die Enden feucht sein. Reibst du die Stangen aneinander, sollten sie quietschen.

Spargel ist unglaublich gesund. Er hat einen hohen Wassergehalt von 93 Prozent und enthält kaum Kalorien. Dafür steckt er voller Mineralien und Vitaminen, z.B. Kalium, Kalzium, Vitamin A, Vitamine E und Vitamin B. Er hat durch seinen hohen Stickstoffgehalt eine harntreibende Wirkung. Deswegen ist er nicht für jeden geeignet. Menschen mit Wassersucht, Nierenstein, oder mit erhöhten Harnsäurewerten sollten ihn lieber nicht essen. 

Ob nun der weiße, oder der grüne Spargel gesünder ist, lässt sich nicht sagen. Die Menge an Mineralien und Vitaminen hängt davon ab, ob der Spargel vor der Ernte Licht sieht.
 
Foto: @mein_ideenreich
Früher, als Kind habe ich den Spargel gerne mit Sauce Hollandaise (Buttersauce), Kartoffeln und Schnitzel gegessen. Dagegen schätze ich heute aber gerade die gesunde sowie die kalorienarme Eigenschaft des Spargels und bevorzuge daher die Zubereitung gesünderer Gerichte.

Ein Rezept, das in meiner Familie alle gerne essen, ist der lauwarme Spargelsalat.
 
Foto: @mein_ideenreich
Zutaten für 2 - 3 Personen:
150 g Rucola
ca. 750 g Spargel
200 g Cocktailtomaten
1 TL Zucker (mildert die Bitterstoffe)
1/2 TL Salz
1 TL Zitronensaft (damit der Spargel schön weiß bleibt)

Foto: @mein_ideenreich
So geht´s:
Den Spargel waschen und schälen. Schneide ihn danach in mundgerechte Stücke und entsorge dabei die holzigen Enden. Einen Kochtopf mit bis zu einem Viertel Wasser befüllen und zusammen mit dem Zucker, dem Salz und dem Zitronensaft aufkochen. Den Spargel hineingeben und ihn für ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. In der Zwischenzeit, den Rucola und die Cocktailtomaten waschen. Den Rucola zusammen mit halbierten Cocktailtomaten auf einen Teller anrichten.
 

Dressing:
100 ml Olivenöl
100 ml Weissweinessig
100 ml Agavensirup
1 TL Senf mittelscharf
1 Prise Salz 

Alle Zutaten in einen Shaker oder in ein einfaches Weckglas (mit dichtem Verschluss) geben und kräftig schütteln.

Sobald der Spargel bissfest gegart ist, ihn auf den angerichteten Teller verteilen und das Salatdressing darüber gießen.

Den Salat noch lauwarm servieren. 
 
Foto: @mein_ideenreich
 

Über den Autor:

Es gibt etwas, dass uns alle verbindet: Essen. Es kann so vieles bedeuten: Geselligkeit, Genuss, Konversation, Zuhause, Heimat, Ferne, Romantik usw. Jeder verbindet mit einem bestimmten Gericht etwas, z.B. eine Reise, eine Person, oder eine Kindheitserinnerung, etc.

Essen bestimmt aber auch unsere Gesundheit und unser Aussehen. Du bist was du isst. Deswegen achte ich gerade als Mutter auf gesunde und ausgewogenen Ernährung. Gerade heute ist es – trotz der Vielfalt – nicht immer leicht, sich richtig zu ernähren, denn uns allen mangelt es an Zeit. Deshalb versuche ich (selber berufstätig) immer wieder Rezepte zu kreieren, die gesund, einfach, lecker sind und schnell gehen. Am Wochenende oder für Gäste darf es dann auch mal ein bisschen aufwendiger sein. Und süße Sünden stehen selbstverständlich auch auf meinen Speiseplan.

Ich bin Tanja, Ü40, Mama von einem Buben, verheiratet und gebürtige Münchnerin.

Schaut gerne mal auf meinem Blog www.meinideenreich.blogpost.com vorbei oder auch bei Instagram @meinideenreich

Tanja von mein Ideenreich

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.