Monochrome Monday: Sonnenblumengelb

Schöner kann die Woche nicht starten als mit dem Monochrome Monday. Hier findet ihr jeden Montag einen Lieblingslook von mir - Ton in Ton. Wie wir darauf gekommen sind? Ganz einfach: Montags brauchen die Style-Gene immer etwas länger um in Fahrt zu kommen - im Komplett-Look einer Farbe starten wir entspannter und mit Konzept in die Woche.


Heute kommt der Monochrome Monday in Sonnenblumengelb daher. Das passt zum Wetter – denn wie die Sonnenblumen, die ihre Blüten immer gen Sonne drehen, suchen auch wir im Winter das Licht, Wärme und alles was uns fröhlich macht. Für mich ist das ein warmes Gelb, das ich mir morgens wie Honig auf’s Brot schmiere oder gelbe Tulpen, die ich mir auf den Küchenblock stelle. Ich brauche zu dieser Jahreszeit einfach echte Lichtblicke und Farb-Oasen für meine gute Laune. Kein schrilles Pink oder Grashüpfergrün – nein warme, freundliche Töne, wie ein sanftes Rosé, ein kristallklares Blau oder eben ein Sonnenblumengelb.

In Kombination mit anderen Farben ist dieses Gelb besonders leuchtend – und so, wie ich heute von Kopf bis Fuß in Gelb gekleidet bin, erhasche ich von Passanten einen amüsierten Blick. Ich muss zugeben, ich fühle mich schon ein wenig clumsy, wie der Vogel Bibo in der Sesamstrasse und der gelbe Pulli, allein zu einer camelfarbenen Hose, hätte es sicher auch getan. Aber es ist Monochrom Monday und der Name ist Programm.

Menschen tun sich mit Gelb generell etwas schwer. Bei keiner anderen Farbe finden so viele, dass es ihnen nicht steht. Dabei ist ein warmes Gelb – vom Farbinstitut Pantone „Mimosa-Gelb“ genannt, ein echter Hautschmeichler. In der letzten Saison zog sich der sonnige Ton durch zahlreiche Laufstegkollektionen, wie bei Chanel, Jil Sander, Gucci und Jacquemus, und doch wurde der Farbe kaum Beachtung geschenkt. Li Edelkort, die in der Modewelt als wichtigste Trendforscherin gilt, hat die Gelbphase im letzten Jahr fälschlich vorausgesagt Vielleicht braucht es ja erst wieder eine Sonnenfinsternis, damit wir Gelb so richtig vermissen?

In der Farbtheorie steht Gelb für Neid und Missgunst – das kann ich so gar nicht nachvollziehen. Für mich ist Gelb positiv und voll sprühender, warmer Energie besetzt. Klar, wenn ich Fußballspieler wäre und ständig die gelbe Karte gezeigt bekäme, wären wir vielleicht keine Freunde mehr. Auch in Verbindung mit Schwarz würde ich Gelb nie tragen – nicht, weil ich kein Borussia Dortmund Fan bin: Es wäre mir in der Kombi einfach zu kontrastreich. Ich habe bei dieser Farbwahl wohl eher an Emma Stone in dem Film „La La Land“ gedacht, die bei mir mit einem mimosagelben Kleid einen unvergesslichen Eindruck hinterließ, oder eben doch an Bibo, der große Vogel aus der Sesamstrasse – egal, Gelb hat einen festen Platz in meinem Kleider-Archiv.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.