Dopamine Dressing: Wie Outfits unsere Stimmung positiv beeinflussen können

Mode als Moodbooster? Dopamine Dressing – Looks in hellen Farben, die so richtig knallen – soll genau das können und Einfluss auf das Glückshormon haben. Was ist dran am Style mit Gute-Laune-Garantie?

Von Hannah Gössmann / Emotion

Ich trage selten Schwarz und liebe helle Töne, Knallpink darf's zwischendurch auch gern sein. Wenn ich allerdings schlecht gelaunt bin, greife ich doch auch mal zu Schwarz. Dabei sollte ich gerade dann Farbe bekennen, die soll nämlich wie ein Moodbooster wirken. Das meint zumindest die amerikanische Modepsychologin Dawnn Karen, die den Begriff "Dopamine Dressing" geprägt hat. Ich verrate euch, ob wir wirklich mit unserem Outfit Stimmungstiefs entkommen können und zeige euch Styles, mit denen ihr den Trick gleich selbst ausprobieren könnt.

So wirkt Dopamin in unserem Körper

Dopamin ist ein Nervenbotenstoff, der positive Gefühlserlebnisse vermittelt. Genauso wie Serotonin gehört es deshalb zu den Glückshormonen. Es hebt nicht nur unsere Laune, sondern kann auch unser Aufmerksamkeitsvermögen und unsere Leistungsbereitschaft verbessern. Ist unser Dopaminspiegel jedoch niedrig, fühlen wir uns so richtig down. Übrigens: Der Happy-Neurotransmitter lässt sich durch Bewegung, Sonnenlicht, ausreichend Schlaf, menschliche Kontakte und der Lieblings-Playlist steigern. Und jetzt auch mit der Wahl unseres Outfits.

Dopamine Dressing – Gute-Laune-Garantie aus dem Kleiderschrank

Dawnn Karen hat das Phänomen "Dopamine Dressing" untersucht und herausgefunden, dass tatsächlich etwas dran ist. Das Ergebnis ihrer Forschungen: Helle Farben können positive Gefühle hervorrufen. Natürlich lässt sich diese Erkenntnis nun nicht verallgemeinern. In der Farbpsychologie haben bestimmte Töne verschiedene Bedeutungen, so steht Orange für Lebensfreude und Energie. Das heißt aber nicht, dass wir uns alle automatisch gut und energiegeladen fühlen, wenn wir Orange tragen. Ich kann Orange als Teil meines Outfits zum Beispiel überhaupt nicht leiden und fühle mich immer in meiner Lieblingsfarbe Rosa am wohlsten. Genau darum geht es auch.

Trage, worin du dich wohlfühst!

"Dopamine Dressing" ist kein Farbcode, der bei jeder und jedem gleich funktioniert. Vielmehr ist es ein Appell daran, dass wir auf uns hören, Spaß an Mode haben und den Look wählen, in dem wir ganz wir selbst sein können. Also: Wenn ich das nächste Mal einen Durchhänger habe, wähle ich einfach einen Look in meiner Lieblingsfarbe, anstatt zur schwarzen Kluft zu greifen.

 

PS: Das Bild von Sue stammtaus der aktuellen Emotion. Schaut mal rein. Gibt es jetzt am Kiosk. Für Dopamin ist gesorgt.

 


 

 

 

Danke Emotion für den schönen Beitrag! Das Frauenmagazin aus Hamburg erscheint jeden Monat. Regelmäßig stellen wir euch hier auf dem SoSUE Blog ausgewählte Emotion Beiträge vor. Die aktuelle Emotion gibt es jetzt am Kiosk. Wer Lust auf tollen Journalismus hat, den können wir das Magazin nur empfehlen.


The fields marked with * are required.

I have read the data protection information.

Related products
Sale
Lace Polo Andie Silver Lace Polo Andie Silver
SoSUE Collection
Lace Polo Andie Silver
€99.00 * €229.00 *