Merkel Jahre - Teil 2

 

Können wir uns ein Deutschland ohne Angela Merkel noch vorstellen? Keine Politikerin hat das Land so geprägt wie sie. Nach einer 16-jährige Amtszeit gibt die Bundeskanzlerin ihr Amt auf. SoSUE hat  Gastautorinnen gefragt, ob sie Lust hätten, ein paar Zeilen über sie zu schreiben. In Teil 2 unserer Serie schreibt Franziska von Hardenberg über ihre Merkel Zeit.

Von Franziska von Hardenberg

 „Ich bin einfach ein neugieriger Mensch“

Angela Merkel ist für mich eine herausragende Persönlichkeit. Ihr Wissen geht in fast jedem Themenspektrum bis in die Tiefe, sie ist engagiert, couragiert und immer interessiert. Was man in der Öffentlichkeit viel zu selten gesehen hat, ist ihr unschlagbarer Charme, der Witz in ihren Augen und die Freude an ihrer Arbeit und der Aufgabe. Ich hatte während ihrer Amtszeit des Öfteren das große Vergnügen, diese beeindruckende Frau treffen zu dürfen. Ob zu ihrem 60. Geburtstag, einem kleinen Unternehmerlunch und ganz besonders bei einem Event, was ich selbst ausrichten durfte.

 

 

Anfang 2017 haben Tom Kirschbaum und ich einen Abend für die Start-up-Szene ausgerichtet im Clärchens Ballhaus mit unserem Ehrengast Angela Merkel. Große Aufregung und Vorfreude bei der Vorbereitung folgendem einem lockeren und sehr witzigen Panelgespräch mit ihr. Wir hatten im Vorfeld auf Facebook gefragt, welche Fragen die Menschen interessieren würden und so lautere dann auch meine Einstiegsfrage: „Sagen Sie Frau Merkel, stehen Sie jeden Morgen auf und denken sich: Rumkanzlern bringt so derbe Bock?“. Das fand sie sehr lustig und sie hatte wirklich auf jede Frage die passende Antwort parat.

Zwei Dinge sind mir besonders im Gedächtnis geblieben. Zum einen fragten wir sie, warum sie sich das alles noch mal vier weitere Jahre antun würde. Ihre Antwort: "Ich bin einfach ein neugieriger Mensch. Ich möchte immer noch mehr lernen und erleben und es macht mir einfach sehr viel Freude.“ Daran muss ich oft denken und versuche mir immer wieder ein Beispiel daran zu nehmen. Ein spannendes Learning, das sie teilte, war, dass sie niemals ihren Kalender aus der Hand gibt.

So viele Termine es auch sein mögen, sie hat immer die Oberhand darüber bis ins kleinste Detail. Auch daran denke ich oft, weil einen die Fremdbestimmung gerade in der heutigen Zeit mit Hunderten Zoomcalls etc, auch auffressen kann. Insofern nehme ich mir vor, neugierig zu bleiben und immer den Kalender selbst in der Hand zu haben. Danke Angie, wir werden Dich vermissen!

 


 

Franziska von Hardenberg ist 37 Jahre alt, Unternehmerin, Mutter und Angela Merkel Fan. Ihr Unternehmen The SISS BLISS ist ein Schmucklabel mit Sitz in Berlin. The SISS BLISS setzt sich für Transparenz, nachvollziehbare Lieferketten, lokale Produktion und konfliktfrei sowie nachvollziehbar gehandelte Diamanten und Edelsteine ein. The SISS BLISS arbeitet nur mit Meistermanufakturen zusammen, die alle über jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung wertvoller Schmuckstücke verfügen. Das neueste Venture von Hardenberg, BLISS BANG CAPITAL ermöglichst es jetzt auch noch, Altgold kostenlos, fair und transparent schätzen zu lassen und in neuen Schmuck umzuwandeln. Das Ziel von the SISS BLISS ist es, einen 100 % geschlossenen Goldkreislauf zu schaffen, den es so in der Geschichte des Juwelierhandwerks noch nie gegeben hat.


The fields marked with * are required.

I have read the data protection information.