Schöner kann die Woche nicht starten als mit dem Monochrome Monday. Hier findet ihr jeden Montag einen Lieblingslook von mir - Ton in Ton. Wie wir darauf gekommen sind? Ganz einfach: Montags brauchen die Style-Gene immer etwas länger um in Fahrt zu kommen - im Komplett-Look einer Farbe starten wir entspannter und mit Konzept in die Woche.
Während ich letzten Montag als sehr grüner Grashüpfer mein Revier in der Nachbarschaft markiert habe, geht es diesen Montag etwas gemäßigter zu: Ein kräftiger Schuss grau ins grün gerührt und schon sehe ich aus wie Fugen-Kit. Jedenfalls erinnert mich diese Farbe an die grün-graue Spachtel-Masse, die sonst glatte Fliesen zusammenhält. Aber das ist nur meine Interpretation. Natürlich könnten wir diese Farbe auch als ein poetisches Lind- oder Pastell-Grün deklarieren. Ein stark ausgeblichenes Oliv würde ich auch noch durchlassen. Ihr seht schon: Diese Farbe bietet viel Freiraum für Interpretation und das ist spannend – auch weil es indifferent ist und sich so ein müdes Grün nicht in den Vordergrund spielen will. Die beste Farb-Kombi für Kit-grün jetzt im Winter ist übrigens Schwarz und alle Grau-Töne - ein helles beige, sonniges Koralle und strahlendes Weiß im Sommer. Eigentlich erstaunlich, dass ich so viele Styles von dieser Farbe in meinem Kleiderschrank habe. Dazu habe ich meine Vintage Knobelbecher (Korb-Stiefeletten) von Balenciaga kombiniert. Das ist zwar ein wenig gaga aber manchmal braucht es einfach ein paar Zentimeter mehr , damit ich mich größer fühle.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wandelbar unser SoSue Hoodie ist und dem Look mit Anzughose und Blazer eine lässige Note gibt. Hoodies sind und bleiben Dauer-Thema in der Mode und sind fast schon Klassiker. Mein Freund hat auch einen Pulli in dieser Farbe. der helle Grünton bringt seine blauen Augen subversiv zum Strahlen. Also, ich würde mal behaupten, dieser Ton ist unisex – im Partnerlook würde ich trotzdem nicht mit ihm gehen. Das mochte ich schon früher nicht, als meine Kinder noch klein waren und meine hormonell bedingten Prinzessin Lillifee-Entgleisungen sind mir noch in lebhafter Erinnerung.
Auf den Laufstegen, die die Welt bedeuten ist Fugen-Kit-Farbe selten zu finden – höchstens mal als Grundfarbe für einen großformatigen Blumenprint, wie bei Dries van Noten. Im Rampenlicht verliert sie wohl an Ausdruck. Die Hose ist von Old Céline und war mal aus der vielen schönen Pre-Kollektionen von Phoebe Philo. Ach, wie ich ihren intelligenten Einfluss in der Mode vermisse! Ich hoffe, es geht ihr bald besser und sie kehrt bald zurück – vielleicht auch mit eigenem Label?
„Ich habe 7 Leben“ hieß mal mein Lieblingsbuch in der Pubertät über das Leben von Che Guevara. Ich bin in meinem 4. angekommen und bin dankbar, ja fast überrascht, wie viele Möglichkeiten uns ein ganzes Leben bieten kann. Allerdings nur, wenn wir es schaffen uns von Altlasten zu befreien, um die nötige Energie in etwas Neues zu stecken. Und das ist harte Arbeit. Vielleicht symbolisiert dieses Outfit ja meinen Aufbruch in ein neues Feld und anstelle eines Blaumanns trage ich eine „Grünfrau“. Das ist Empowerment 2.0 und ist vielleicht ein - mein Signal.